NordPass Passwort Manager: Dieses Tool hilft Ihnen, sämtliche Passwörter zu organisieren. Vergessene oder unsichere Passwörter gehören damit der Vergangenheit an. Der Passwortverwalter wurde von den NordVPN Entwicklern konzipiert und kann als Browsererweiterung für Chrome Firefox, Edge und Opera genutzt werden.
Zudem ist er für Android sowie für iOS verfügbar. Sie möchten mehr zum NordPass Passwort Manager wissen? Dann lesen Sie meinen NordPass Test.
30 März 2025
Zunächst ein paar Worte zum Thema Passwortmanager.
Sie kennen das sicherlich – Sie haben ein Passwort vergessen. Oder es wurde geknackt, weil es zu unsicher war. Das ist beides ärgerlich, richtig?
Ich habe den NordPass Passwort Manager auf Herz und Nieren getestet und teile im Folgenden sämtliche Erkenntnisse mit Ihnen. Viel Spaß damit!
Folgendes vorab: Ich rate Ihnen unbedingt zu Nord Pass Premium und nicht zur kostenlosen Version. Denn Nord Pass Premium ist viel sicherer – und kostet nicht die Welt.
Wie richten Sie den NordPass Passwort Manager ein? So viel vorab: Das geht einfach und unkompliziert – alles über den Browser:
Das Master-Passwort sollten Sie nicht vergessen. Denn falls das passiert, müssen Sie es über den Recovery Code zurücksetzen. Diesen erhalten Sie, sobald Sie das Master-Password eingegeben haben. Heben Sie den Code deshalb gut auf und achten Sie darauf, dass er nicht in falsche Hände gerät.
Das Masterpasswort können Sie jederzeit ändern. Zudem lässt sich notfalls ein neuer Recovery Code generieren.
Haben Sie vorher einen anderen Manager verwendet? Das ist kein Problem. Importieren Sie einfach die bestehenden Daten und wählen Sie aus, welche Login Daten importiert werden sollen. Das geht ganz automatisch.
Und schon ist der Manager eingerichtet – einfach, schnell, unkompliziert.
Der NordPass Passwortmanager bietet alle Basisfunktionen, die für eine sichere Verwaltung und Generierung Ihrer Passwörter notwendig ist.
Sämtliche Passwörter sind darüber sicher verwahrt. Sie haben über das Masterpasswort jederzeit Zugriff darauf. So müssen Sie sich keine kryptischen Passwörter mehr merken und geraten nicht in die Verlegenheit, dass genau dann, wenn Sie es brauchen, das Passwort nicht zur Hand ist.
Sie können mit dem Tool Ihre Passwörter selbst generieren. Auf diese Weise gewährleisten Sie, dass diese auch wirklich sicher sind. Das geht so:
Über die automatische Erkennung ist es noch einfacher, Passwörter zu erstellen:
Die Nutzeroberfläche ist sehr übersichtlich und lässt sich intuitiv bedienen. Sie müssen kein Technikfreak sein, um das Tool bedienen zu können. Sie brauchen wirklich kein Vorwissen – Zero Knowledge. Wie oben bereits erwähnt, managen Sie Ihre Passwörter direkt über den Browser bzw. ein Dashboard.
Ein Klick bei den Einstellungen auf „Full Screen“ leitet Sie zum Dashboard:
Zum Passwort Generator gelangen Sie über die Browser-Erweiterung – einfach auf das Einstellungssymbol klicken.
Das A&O bei einem Passwortmanager ist die Sicherheit. Der NordPass Passwort Manager genügt höchsten Sicherheitsstandards.
Der NordPass Passwort Manager verschlüsselt sämtliche Daten nach AES-256-bit- Militärstandard. Dies gewährleistet eine umfassende Sicherheit Ihrer Daten.
Mit der Zwei Faktor Authentifizierung ist Ihr Account noch besser geschützt. Unbefugte haben so keinerlei Möglichkeiten, an Ihre persönlichen Daten zu gelangen.
Den NordPass Passwort Manager können Sie sowohl mit dem Computer als auch mobil nutzen. Er ist mit Android und dem iPhone kompatibel.
Für mich persönlich spielt der Kundenservice immer eine wichtige Rolle. Denn auch wenn man sich noch so gut auskennt, es kann immer mal wieder sein, dass Fragen auftauchen. Deshalb habe ich mir auch die Hilfe beim NordPass Passwort Manager genauer angeschaut.
Was kostet der NordPass Passwort Manager? Keine Sorge: Die Kosten sind überschaubar. Und sie hängen davon ab, wie lange Sie das Tool abonnieren.
Wie es auch VPN Dienste handhaben oder es auch bei anderen Online-Diensten der Fall ist, bezahlen Sie bei längerer Abo-Zeit weniger. Das Zweijahresabo zum Beispiel kostet um die Hälfte weniger als das Monatsabo. Bezahlt wird mit Kreditkarte. Kryptowährungen oder Amazon Pay ist ebenfalls möglich.
Zudem gibt es eine Premium-Version und eine Free Version. Mit der bezahlten Variante bietet NordPass noch mehr Sicherheit als mit NordPass Free.
Ich rate Ihnen auf jeden Fall zur bezahlten Variante. Denn Sicherheit ist bei Passwörtern das oberste Gebot. Niemand will Opfer eines Data Breach oder Hackerangriffs werden. Deshalb sollten Sie unbedingt NordPass Premium wählen.
Wenn Sie einen einfachen Passwortmanager suchen, ist Nord Pass Premium das Richtige für Sie. Das Tool bietet alle notwendigen Basisfunktionen, die Sie brauchen, um Ihre Passwörter sicher zu verwahren.
Die Bedienung über den Browser geht leicht – ebenso über die App. Auch Ihre Daten können Sie unkompliziert importieren.
Wichtig: Nehmen Sie unbedingt Nord Pass Premium. Die bezahlte Variante ist nicht teuer, bietet aber viel mehr Sicherheit.
Grundsätzlich hätte ich mir etwas mehr Funktionen erwartet – vor allem vor dem Hintergrund, dass NordVPN dahintersteckt, ein VPN, das zu den Premium Anbietern zählt.
Aber für alle, denen Basics reichen, ist Nord Pass Premium perfekt. Besuch NordVPN review.
NordPass ist ein Passwort Manager, mit dem Sie Ihre Passwörter sicher verwalten und neue Passwörter generieren können. Die Nord Pass Premium-Version ist bezahlt, die einfache Version ist gratis.
Ja, Nord Pass Premium ist definitiv viel besser als die gratis Version. Denn sie gewährleistet eine höhere Sicherheit. Das ist doch genau das, was man von einer Passwort-Verwaltung erwartet. Und keine Sorge, Nord Pass Premium kostet kein Vermögen. Wenn Sie ein längeres Abo abschließen, können Sie zusätzlich Geld sparen.
Nord Pass Premium erfüllt sämtliche Anforderungen eines Basic Passwortverwalters. Dies sind in erster Linie das Generieren von Passwörtern sowie die sichere Verwahrung von Passwörtern.