Seit den 2000er Jahren wurden die ersten Handys dank ihres niedrigeren Preises und ihrer geringeren Größe populär. Seitdem hat das Handy erheblich an Bedeutung gewonnen und ist zu einem unverzichtbaren Gerät geworden.
Außerdem sind Handys mit der Entwicklung von Mikroprozessoren zu echten Taschen-Computern geworden. Bearbeitung von Grafiken, Textverarbeitung, Kalkulationstabellen, Verwaltung von Bankkonten usw. Über den kleinen Touchscreen deines Handys kannst du wirklich fast alles machen.
Doch nicht alles ist positiv. Handys sind zwar fast wie ein echter Taschen-Computer mit all seinen Vorteilen, aber sie haben auch deren Probleme geerbt. Und eines der wichtigsten Themen heutzutage ist zweifellos die Sicherheit.
Denn Viren sind eine der größten Sorgen für Smartphone-Benutzer. Sie können dein Gerät beschädigen, persönliche Daten stehlen und sogar dein Telefon unbrauchbar machen. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, dein Telefon vor Viren zu schützen und eine bestehende Infektion zu beseitigen. Schauen wir uns das mal genauer an!
Malwarebytes, die beste Lösung für die Sicherheitsprobleme auf deinem Handy
Zuletzt aktualisiert: 7 Mai 2025
Ja, Handys können Viren haben. Smartphones sind immer mehr verbunden mit dem Internet, und das erhöht das Risiko von Viren- und Malware-Angriffen. Diese Angriffe können über ungesicherte WLAN-Netzwerke, unzuverlässige Apps oder unzureichend gesicherte Websites erfolgen. Es ist wichtig, dein Telefon regelmäßig zu überprüfen und zu schützen, um sicherzustellen, dass es virenfrei bleibt.
Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Antivirenprogrammen, die für Handys geeignet sind.
Viele von ihnen haben auch eine Computerversion. Wir empfehlen diese Programme, die sich durch hohen Schutz und hohe Leistung bei Sicherheit und Malware-Abwehr auszeichnen:
Willst du dein Handy von Viren reinigen? Du solltest wirklich die gleichen Schritte wie auf einem Computer befolgen.
Halte deine Antivirusprogramme immer auf dem neuesten Stand und aktiv. Es ist wichtig, dass du alle Daten und den Speicher deines Telefons regelmäßig auf Viren überprüfst.
Viren vom Handy entfernen, ist nicht so schwierig.
Folge diesen Schritten:
Mit dem iPhone kannst du Viren vom Handy entfernen, indem du diese Schritte befolgst:
Du kannst einen Virus normalerweise erkennen, indem du bestimmte Anzeichen im Betriebssystem oder in den Anwendungen deines Handys beobachtest. Dann googelst du schnell „Viren vom Handy entfernen“, „Trojaner auf Handy entfernen“, „Malware entfernen Handy“ oder „Handy von Viren reinigen“, aber es ist wahrscheinlich schon zu spät!
Dies geschieht in der Regel nach dem Herunterladen einer betrügerischen Anwendung. Viren kommen in der Regel über Messaging-Dienste wie Twitter, WhatsApp, SMS-Nachrichten, Instagram-Chat, Facebook Messenger usw. auf dein Handy. Wenn du einen verdächtigen Link erhältst, könnte es ein Virus sein.
Die Anzeichen dafür, dass du einen Virus auf deinem Gerät hast, sind vielfältig:
Willst du dein Handy von Viren reinigen oder Viren vom Handy entfernen?
Ein Antiviren- oder Antimalware-Programm bietet viele Vorteile und Sicherheitsmaßnahmen:
Die Auswahl an Antivirenprogrammen ist wirklich sehr groß. Es gibt so viele Möglichkeiten, dass die Wahl schwerfällt. Doch nur wenige Programme bieten absolute Sicherheit für dein Android- oder iPhone-Gerät, und das zu einem guten Preis. Wir empfehlen dir, unseren Artikel mit der vergleichenden Analyse der besten Antivirenprogramme zu besuchen.
Ja, Smartphones können Malware haben. Malware, oder schädliche Software, kann auf ein Smartphone gelangen, indem es von einer unzuverlässigen Quelle heruntergeladen wird, oder indem es sich auf einem infizierten Computer befindet und dann auf das Smartphone übertragen wird.
Es ist wichtig, nur von vertrauenswürdigen Quellen heruntergeladene Anwendungen zu installieren und regelmäßig Software-Updates durchzuführen, um das Risiko von Malware auf einem Smartphone zu minimieren.
Ein Smartphone oder Tablet kann verschiedene Arten von Malware bekommen, darunter:
Wenn du mehr zu diesem Thema lesen möchtest, schau dir bitte unseren Artikel über Malware an.
Es ist immer besser, „zu schützen als zu heilen“. Ein gutes Anti-Malware-Programm kann es entfernen. Aber es ist immer besser, diese Malware nicht auf deinem System installieren zu lassen.
Um Malware von einem Handy oder Tablet zu entfernen, empfehle ich folgende Schritte:
Es ist wichtig, regelmäßig Backups deiner Daten zu machen, bevor du diese Schritte durchführst, um sicherzustellen, dass deine Daten nicht verloren gehen.
Heutzutage solltest du wissen, dass dein Handy die gleichen Sicherheitsanforderungen hat wie ein Computer, wenn nicht sogar mehr.
Tatsächlich benutzen die meisten Leute im Laufe des Tages mehr ihr Handy als einen Laptop. Die Nutzung des Handys für wichtige und sensible Transaktionen, wie z. B. Überweisungen von Bankkonten oder die Sendung offizieller Dokumente an Behörden wie das Steueramt, gefährdet deine persönlichen Daten und deine finanzielle und sogar persönliche Sicherheit.
Dieser Tatsache sollte man sich sehr bewusst sein. Dein Handy ist der „Computer“ in deinem Haus, der normalerweise deine wichtigsten Daten enthält, und du musst dich schützen. Leider führt die Entwicklung der Technologie auch zur Entwicklung dieser Computerbedrohungen.
Programme wie Malwarebytes verteidigt dich, dank der fortschrittlichsten Schutzsysteme gegen alle Arten von Malware und Viren. Zum Beispiel mit Echtzeit-Updates der Antiviren-Datenbank, Zwei-Wege-Firewall, VPN, Passwortschutz, Werbeblocker, einer leichtgewichtigen App, die dein Telefon nicht verlangsamt, usw. Zweifellos eine der besten Optionen auf dem Markt: Malwarebytes, Bewertung. Dein Handy von Viren reinigen war nie so einfach…
Seit der Pandemie werden viele normale Vorgänge unseres Lebens bereits online, von deinem Handy aus, erledigt. Es ist daher sehr wichtig, deine persönlichen Daten zu kontrollieren und zu schützen. Geh kein Risiko mehr ein, benutze ein Antivirusprogramm, wenn du Probleme und böse Überraschungen vermeiden willst.