Einer der top VPN Anbieter auf dem Markt ist CyberGhost. Sie können damit geographische Blockaden lösen und sicher im Internet surfen. Dafür bietet das VPN über 5.000 Server in mehr als 90 Ländern. Das ist aber noch lange nicht alles, was das VPN zu bieten hat. Ich habe es getestet und teile hier meine Erfahrungen mit Ihnen. Sie sind schon ganz gespannt? Dann erfahren Sie in diesem „Geist-Test“, was das Tool alles kann.
Der Ghost hat den Geist noch nicht aufgegeben und ist immer noch ein sicherer VPN-Anbieter mit starken Verschlüsselungsprotokollen. Weiterhin speichert er keine Protokolle, da er eine strikte No-Logging-Politik und einen klaren Haftungsausschluss hat. Testen Sie Ghost risikofrei mit einer 45-tägigen Geld-zurück-Garantie. Mit dem 3-Jahres-Abo können Sie zudem jede Menge Geld sparen. Probieren Sie es aus!
Zuletzt aktualisiert: 13 April 2025
Keine Zeit oder Gelegenheit, den ausführlichen Cyber Ghost VPN Test und Bewertung zu lesen? Macht nichts. Hier habe ich meine CyberGhost VPN Erfahrungen für Sie zusammengefasst.
Das VPN ist definitiv einer der top VPN Anbieter auf dem Markt in Österreich.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten für ein Abonnement bei diesem Anbieter. Je nachdem, was Ihre persönlichen Anforderungen sind, können Sie zwischen unterschiedlichen Optionen wählen. Meine Erfahrungen mit CyberGhost waren diesbezüglich sehr gut.
Grundsätzlich gilt: Je länger Sie das Abo abschließen, umso günstiger wird es.
1. Top Deal – Abo für 2 Jahre
Das Abo für drei Jahre ist definitiv der allerbeste Deal. Sie bezahlen nur 2,11Euro pro Monat und haben die volle Funktionsfähigkeit. Und: Sie bekommen sogar noch drei weitere Monate geschenkt. Besser geht es nicht.
2. Abo für 6 Monate
Dieser Deal ist auch ok, aber nicht so gut wie der vorherige. Denn Sie bezahlen hier etwas mehr. Dafür binden Sie sich nur ein Jahr. Die Kosten betragen 6,99 Euro im Monat. Alles in allem noch ein sehr, sehr angemessener Preis.
3. Abo für 1 Monat
Hier haben Sie das Abo nur monatsweise und können theoretisch jeden Monat aussteigen. Diese Flexibilität hat aber auch ihren Preis. Denn Sie bezahlen monatlich 11,99 Euro. Das ist schon deutlich mehr als bei den beiden ersten Varianten.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, das VPN zu bezahlen. PayPal funktioniert super. Kreditkarte ist auch kein Problem. Sie können sogar Kryptowährungen wie Bitcoin benutzen. Damit sind Sie komplett anonym.
Über Coupons können Sie zusätzliche Rabatte ergattern. Es gibt immer wieder neue Coupons übers Jahr verteilt. Sie finden diese dann hier auf meiner Seite. Schauen Sie regelmäßig hier vorbei und sparen Sie.
Sie abonnieren das VPN und machen Ihren persönlichen „Geist“ Test. Und zwar bis zu 45 Tage, komplett risikofrei und unverbindlich. Sie probieren es aus, können streamen oder gamen – Sie haben dabei Zugriff auf die Vollfunktion des Ghost.
Wenn Sie mit dem CyberGhost zufrieden sind, behalten Sie es einfach. Wenn Ihre Erfahrungen damit nicht so gut waren, geben Sie es einfach innerhalb von 45 Tagen wieder zurück. Sie kündigen zum Beispiel einfach via Live Chat und erhalten Ihr Geld komplett per Geld zurück Garantie zurückerstattet.
Funktionalität | Weitere Details |
---|---|
Logfiles werden nicht gespeichert? | Es werden keine Daten gespeichert und Sie sind umfassend geschützt |
Torrent-Liebhaber kommen auf ihre Kosten? | Ok |
Netflix | US, DE, FR, UK |
Log-in mit unterschiedlichen Geräten möglich | 7 Paralleles Log-in mit verschiedenen Geräten |
Inbegriffene Länder | 91+ |
Kompatibilität | Windows, macOS, Android, iOS, Linux,Router, Smart TV, Amazon Fire TV Stick, Game console |
Sie haben ein Rückgaberecht und erhalten die Kosten zurück | 45 Tage nach dem Kauf |
Netzprotokolle | WireGuard, OpenVPN, IKEv2 |
Übertragung von Daten | Ohne Begrenzung |
Datenverschlüsselungsstandard | Hohe Datensicherheit mit AES 256-Bit Datenverschlüsselung nach Militärnorm |
Netzwerkadressen | Nicht einsehbar |
Verfügbare Server | more than 9.738 |
Meine CyberGhost VPN Bewertung zeigt: Das VPN schützt Sie umfassend im Internet und gewährleistet den Schutz Ihrer Privatsphäre.
Darüber hinaus hebt es sicher geographische Blockaden auf. Folgende Anwendungen habe ich in diesem Test genauer unter die Lupe genommen:
Meine CyberGhost Erfahrungen mit Netflix waren sehr gut. Es hebt absolut zuverlässig die geographischen Sperren aus super vielen Ländern auf.
Auch aus den USA. Damit konnte ich perfekt Netflix streamen. Ich habe es bei meinem CyberGhost VPN Test mit 50 Servern getestet. Am besten hat es auf den dedizierten Streaming-Servern funktioniert. Die Geschwindigkeit war mit 54 Mbps super und ich konnte sämtliche Netflix US Filme streamen. Absolut top!
Es ist daher möglich, CyberGhost zu verwenden, um auf Netflix zuzugreifen und Inhalte über den Streaming-Dienst zu streamen. CyberGhost verschlüsselt den Internetverkehr und leitet es über einen Server an einem Ort nach Wahl des Nutzers. Durch die Verbindung mit einem VPN-Server in einer Region, in der Netflix verfügbar ist, können die Nutzer geografische Beschränkungen umgehen und auf Inhalte zugreifen, die in ihrer Region normalerweise nicht verfügbar sind, z.B. in Austria (Österreich).
Es ist jedoch zu beachten, dass Netflix Maßnahmen ergriffen hat, um VPNs zu blockieren, und dass es nicht immer möglich ist, ein VPN für den Zugriff auf den Dienst zu verwenden. Einige VPNs, darunter CyberGhost, haben berichtet, dass sie diese Maßnahmen erfolgreich umgehen und den Nutzern den Zugang zu Netflix ermöglichen, aber das kann variieren und ist nicht garantiert.
Es muss hier auch erwähnt werden, dass die Verwendung eines VPN für den Zugang zu Netflix gegen die Nutzungsbedingungen des Streaming-Dienstes verstoßen kann. Netflix weist darauf hin, dass es Benutzern nicht gestattet ist, VPNs oder andere Methoden zu verwenden, um auf Inhalte zuzugreifen, die in ihrer Region nicht verfügbar sind. Außerdem kann die Verwendung eines VPN für den Zugriff auf Netflix die Qualität des Streaming-Erlebnisses beeinträchtigen, da das VPN zusätzliche Latenzzeiten verursachen und die Geschwindigkeit der Verbindung verringern kann.
Einige von Ihnen werden sicherlich Torrents nutzen und sich fragen, wie meine CyberGhost VPN Bewertung diesbezüglich ist. Auch das habe ich mir genau angesehen. Meine Erfahrungen damit waren für P2P und Torrents sehr gut.
Das VPN versteckt zuverlässig die IP-Adresse, sodass Sie immer anonym sind. Zudem ist es sehr schnell. Der schnellste Server für Torrents war übrigens in London mit 55 Mbps. Gemäß meinen Erfahrungen mit dem Ghost können Sie also definitiv Torrents nutzen. Das ist ein wichtiger Pluspunkt bei meiner Cyber Ghost Bewertung.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung eines VPN zwar zum Schutz Ihrer Online-Privatsphäre und -Sicherheit beitragen kann, dass es jedoch wichtig ist, beim Herunterladen und Weitergeben von Dateien alle einschlägigen Gesetze und Vorschriften zu befolgen. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Sie keine Urheberrechte verletzen oder an illegalen Aktivitäten beteiligt sind, während Sie ein VPN oder einen Torrent-Client verwenden.
China hat strenge Gesetze zur Internetzensur, und es ist nicht ungewöhnlich, dass ausländische VPN-Dienste im Land blockiert werden. Das bedeutet, dass es möglicherweise nicht möglich ist, CyberGhost in China zu nutzen, abhängig von den spezifischen Umständen und den Maßnahmen, die die chinesische Regierung zur Blockierung von VPNs ergriffen hat.
Wenn Sie in China sind und ein VPN zur Umgehung der Internetzensur nutzen möchten, ist es wichtig, einen Dienst zu wählen, der sich in dem Land bewährt hat. Einige VPNs können die Zensur besser umgehen als andere, und es kann notwendig sein, mehrere Dienste auszuprobieren, um einen zu finden, der für Sie funktioniert.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Nutzung eines VPN zur Umgehung der Internetzensur in China illegal ist und dass Sie möglicherweise mit rechtlichen Konsequenzen rechnen müssen, wenn Sie bei der Nutzung eines VPN erwischt werden. Sie sollten die Risiken und möglichen Konsequenzen sorgfältig abwägen, bevor Sie ein VPN oder ein anderes Tool zur Umgehung der Internetzensur in China verwenden.
Allerdings habe ich selbst Erfahrungen mit CyberGhost in China gemacht. Es hat dort zum Zeitpunkt des Tests nicht funktioniert. Ein kleiner Minuspunkt für meine Cyber Ghost VPN Bewertung.
Sie zocken Video Games? Dann sollte Ihr VPN auch das ermöglichen und eine hohe Geschwindigkeit sowie niedrige Latenzen bieten. Denn nur so sind Sie Ihren Gegnern voraus.
Für meine CyberGhost VPN Bewertung habe ich einige Games getestet. Zum Beispiel Left 4 Dead 2. Meine Erfahrungen mit dem Ghost waren damit sehr gut. Mit einer Pingzeit von 7 ms und einer Speed von 30 Mbps beim nächst gelegenen VPN Server hat das Zocken Spaß gemacht.
Mein Tipp: Nehmen Sie einen nahen Server. Denn mit Servern, die weiter weg sind, waren meine Erfahrungen mit dem CyberGhost nicht so gut, z.B. auf den Philippinen – dort waren die Server zu langsam und hatten eine Pingzeit von 245 ms.
Die Verwendung von CyberGhost bei Videospielen ist im Allgemeinen nicht notwendig, da bei Videospielen normalerweise keine sensiblen persönlichen Daten über das Internet übertragen werden. Wenn Sie jedoch ein Online-Spiel spielen und Ihre IP-Adresse und persönlichen Daten davor schützen möchten, dass sie für andere Spieler oder Dritte sichtbar sind, können Sie CyberGhost verwenden, um eine Verbindung zu einem sicheren, verschlüsselten Server herzustellen. Dies kann dazu beitragen, Ihre Online-Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, während Sie das Spiel spielen.
Für meinen CyberGhost VPN Test habe ich mir folgende Funktionen genauer angeschaut:
Split-Tunneling ist eine Funktion, mit der Sie wählen können, welcher Internetverkehr durch ein VPN geleitet wird und welcher Verkehr direkt ins Internet gesendet wird. Dies kann nützlich sein, wenn Sie ein VPN verwenden möchten, um Ihre Online-Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, aber auch auf bestimmte Dienste oder Websites zugreifen müssen, die möglicherweise nicht über das VPN verfügbar sind.
Um Split-Tunneling mit CyberGhost zu verwenden, müssen Sie zum Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ des Clients gehen und die Split-Tunneling-Funktion aktivieren. Sie können dann auswählen, welche Anwendungen oder Dienste Sie von der VPN-Verbindung ausschließen möchten, und sie werden direkt ins Internet geleitet, anstatt über das VPN.
Bitte beachten Sie, dass Split-Tunneling eine komplexe Funktion sein kann und möglicherweise nicht auf allen Geräten oder in allen Regionen verfügbar ist. Es ist wichtig, dass Sie die Risiken und möglichen Folgen der Verwendung von Split-Tunneling sorgfältig abwägen, bevor Sie es auf Ihrem Gerät aktivieren.
Ein automatischer Kill Switch ist eine Funktion, die den Internetzugang automatisch unterbricht, wenn die Verbindung zu einem VPN unterbrochen wird. Der Zweck eines automatischen Kill Switches ist es, Ihre Online-Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, indem verhindert wird, dass Ihr Internetverkehr offengelegt wird, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird.
Um den automatischen Kill-Switch mit CyberGhost zu nutzen, müssen Sie zum Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ des Clients gehen und die Funktion aktivieren. Der automatische Kill-Switch wird dann immer dann aktiviert, wenn Sie sich mit dem VPN verbinden, und schaltet den Internetzugang ab, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird.
Bitte beachten Sie, dass die automatische Abschaltfunktion eine Sicherheitsfunktion ist und nur verwendet werden sollte, wenn Sie sich Sorgen um Ihre Online-Privatsphäre und Sicherheit machen.
Sehr positiv in meine CyberGhost VPN Bewertung ist auch der DNS Leak Schutz eingeflossen. Ich konnte keine Leaks feststellen und war immer anonym. Die IP war zu jeder Zeit versteckt.
Ein DNS-Leck ist eine Sicherheitslücke, die auftreten kann, wenn ein Gerät mit einem VPN verbunden ist. Es tritt auf, wenn der Internetverkehr des Geräts durch das VPN geleitet wird, aber die DNS-Anfrage (Domain Name System) außerhalb der VPN-Verbindung gesendet wird. Dadurch können die IP-Adresse des Geräts und andere persönliche Informationen an Dritte weitergegeben werden, was die Online-Privatsphäre und Sicherheit des Benutzers gefährden kann.
Der Schutz vor DNS-Lecks ist normalerweise standardmäßig aktiviert, wenn Sie eine Verbindung zum VPN mit CyberGhost herstellen. Sie können jedoch überprüfen, ob der DNS-Leckschutz aktiviert ist, indem Sie den Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ des Clients aufrufen und sicherstellen, dass die Funktion aktiviert ist.
Auch Adware und Malware kann gefährlich werden und Sie sollten sich dagegen schützen.
So stellen Sie sicher, dass sich keine Eindringlinge Ihres Systems bemächtigen und Schaden anrichten. Zum Beispiel Viren, Trojaner oder Ähnliches.
Werbe- und Malware-Blocker sind in der Regel standardmäßig aktiviert, wenn Sie sich mit dem VPN von CyberGhost verbinden. Sie können jedoch überprüfen, ob diese Funktionen aktiviert sind, indem Sie den Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ des Clients aufrufen und sicherstellen, dass die Optionen zum Blockieren von Werbung und Malware aktiviert sind.
Sobald Sie die Werbe- und Malware-Blockierung aktiviert haben, können Sie wie gewohnt im Internet surfen. CyberGhost blockiert automatisch Werbung und verhindert, dass Malware auf Ihr Gerät heruntergeladen wird, während Sie mit dem VPN verbunden sind.
Ich arbeite mit Windows und Mac. Für meine CyberGhost VPN Bewertung habe ich beide Clients ausprobiert. Doch zunächst zum Windows Client.
Meine Ghost Erfahrungen mit dem Windows Client waren sehr gut.
Man kann gut navigieren, alle Funktionen sind auf den ersten Blick zu finden. Die Oberfläche ist übersichtlich und klar. Es gibt auch eine Serverliste, über die Sie direkt Ihren bevorzugten Server anklicken können.
Meine Erfahrungen mit Cyber Ghost waren im Hinblick auf die Einstellungen top. Denn sämtliche Settings, die wichtig sind, waren voreingestellt. Der http-Schutz stellt sicher, dass man nur sichere Websites aufrufen kann – sprich: https-Seiten.
Mit Mac habe ich ebenfalls sehr gute CyberGhost Erfahrungen machen können.
Auch Linux, iOS und Android haben top funktioniert. Generell unterstützt das VPN sämtliche gängigen Betriebssysteme und Geräte. Hier bleibt kein Wunsch offen: Windows, macOS, Android, iOS, Linux,Router, Smart TV, Amazon Fire TV Stick, Game console
Wie sehen meine Erfahrungen mit Speed und DNS Leaks aus? Im Folgenden erfahren Sie es:
Die Geschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines VPN-Dienstes, da sie Ihr Gesamterlebnis bei der Nutzung des Internets beeinflussen kann. Es gibt viele Faktoren, die sich auf die Geschwindigkeit eines VPNs auswirken können, darunter:
Es ist wichtig, diese Faktoren bei der Auswahl eines VPN-Dienstes zu berücksichtigen, da sie sich alle auf die Geschwindigkeit und Leistung des VPNs auswirken können. Sie sollten auch die Ergebnisse unabhängiger Geschwindigkeitstests berücksichtigen, da diese ein genaueres Bild von der Leistung des VPNs liefern können.
Unsere selbständig geführten Tests ergaben:
Meine CyberGhost Erfahrungen mit Leaks und Torrents waren sehr gut. Daher ist meine Bewertung auch diesbezüglich positiv.
Für Torrents ist absolute Anonymität gefragt. Daher dürfen auf keinen Fall DNS und IP Leaks vorkommen.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass ein VPN keine Sicherheitslücken aufweist, die Ihre Internetaktivitäten gegenüber Dritten offenlegen könnten, auch bei der Nutzung von Torrents. Eine häufige Art von Schwachstelle ist ein DNS-Leck, das auftritt, wenn der Internetverkehr eines Geräts über ein VPN geleitet wird, die DNS-Anfrage (Domain Name System) jedoch außerhalb der VPN-Verbindung gesendet wird. Dies kann die IP-Adresse des Geräts und andere persönliche Informationen preisgeben und so die Online-Privatsphäre und Sicherheit des Benutzers gefährden.
Um mit IPleak.net auf DNS-Lecks, IP-Adress-Lecks (IPv4 und IPv6) und WebRTC-Leaks zu prüfen, können Sie folgende Schritte durchführen:
Wenn ein DNS-Leak festgestellt wird, bedeutet dies, dass der VPN-Dienst Ihre DNS-Anfragen nicht richtig schützt und Ihre IP-Adresse und andere persönliche Daten möglicherweise offengelegt werden. Wenn ein IP-Adressleck entdeckt wird, bedeutet dies, dass die IP-Adresse Ihres Geräts an Dritte weitergegeben wird, was Ihre Online-Privatsphäre und Sicherheit gefährden kann. Wenn ein WebRTC-Leck entdeckt wird, bedeutet dies, dass die lokalen IP-Adressen Ihres Geräts über das WebRTC-Protokoll an Dritte weitergegeben werden können, wodurch Ihre Online-Privatsphäre und Sicherheit gefährdet werden können.
Es ist wichtig, einen VPN-Dienst zu wählen, der keine Sicherheitslücken wie DNS-Lecks, IP-Adressen-Lecks oder WebRTC-Lecks aufweist. Sie sollten die Ergebnisse dieser Tests sorgfältig prüfen und einen VPN-Dienst wählen, der das von Ihnen benötigte Maß an Sicherheit und Datenschutz bietet.
Nicht ein einziger Leak war festzustellen. Meine Erfahrungen mit CyberGhost waren daher sehr gut.
Meine Erfahrungen mit dem Support waren ebenfalls gut. Ich habe für meinen Test einige Fragen gestellt.
Die Antworten kamen schnell und waren kompetent. Sowohl per Telefon als auch per E-Mail. Am besten hat mir die Live Chat Funktion gefallen. Der Support ist rund um die Uhr verfügbar.
Für die schnelle, eigene Problemlösung gibt es super FAQs auf der Seite und Online Communities bzw. Foren, die einem weiterhelfen können.
Hier kontaktieren Sie den Support per E-Mail.
Für meine Cyber Ghost VPN Bewertung habe ich mir die Hauptkonkurrenten ebenso ganz genau angeschaut.
Hier meine Testergebnisse im Vergleich zur Konkurrenz:
ExpressVPN ist der beste VPN Anbieter. Abonnieren Sie jetzt ExpressVPN. Details finden Sie in diesem ExpressVPN Test.
Private Internet Access (PIA) ist auch ein top VPN. Hier Private Internet Access (PIA) ausprobieren! Weitere Infos sind in diesem Private Internet Access (PIA) nachzulesen.
IPVanish ist meine Nr. 4 bei den VPN Providern. Probieren Sie IPVanish selbst aus! Und das ist mein IPVanish Test!
Ja, CyberGhost ist wirklich sicher.
CyberGhost setzt verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Privatsphäre und die Sicherheit seiner Nutzer zu schützen, darunter die Verwendung von Verschlüsselung auf Militärniveau, eine No-Log-Politik und ein automatischer Kill Switch.
Insgesamt gilt CyberGhost als ein sicherer VPN-Dienst. Wie jeder VPN-Dienst ist er jedoch nicht „narrensicher“ und es gibt immer potenzielle Risiken und Schwachstellen zu beachten. Es ist wichtig, die Sicherheitsmaßnahmen jedes VPN-Dienstes sorgfältig zu recherchieren und zu berücksichtigen, bevor man ihn nutzt, und Maßnahmen zum Schutz der eigenen Online-Privatsphäre und Sicherheit zu ergreifen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Verwendung eines VPN zwar zum Schutz Ihrer Online-Privatsphäre und Sicherheit beitragen kann, aber kein Ersatz für gute Online-Sicherheitspraktiken ist. Sie sollten immer starke, eindeutige Passwörter verwenden, wenn möglich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und vorsichtig sein, wenn Sie unbekannte Websites besuchen oder auf Links in E-Mails oder Nachrichten klicken.
CyberGhost ist ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), das von Kape Technologies, einem Technologieunternehmen mit Sitz in Bukarest, Rumänien, betrieben wird. CyberGhost wurde 2011 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden VPN-Dienste auf dem Markt entwickelt, mit Millionen von Nutzern weltweit.
Kape Technologies wurde 2002 als Crossrider gegründet und wurde 2017 in Kape Technologies umbenannt. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung und dem Vertrieb von Produkten für Internetsicherheit und Datenschutz, darunter CyberGhost VPN. Kape Technologies wird an der Londoner Börse gehandelt und hat seinen Hauptsitz in Bukarest, Rumänien.
CyberGhost funktioniert nicht mehr, weil möglicherweise Ihre Internetverbindung nicht mehr steht. Checken Sie deshalb Ihre Connection im Netz und überprüfen Sie, ob Sie online sind. Sie müssen erst Ihren Rechner starten und sich mit dem Internet verbinden. Dann starten Sie das VPN. Und in diesem Moment sind Sie über das VPN im Internet geschützt.
CyberGhost ist ein sehr guter, überzeugender VPN Anbieter.
Sie können damit sicher Geoblockaden lösen und streamen. Ihre IP Adresse ist zu jeder Zeit versteckt. Sie surfen anonym und können sogar P2P und Torrents nutzen.
Auch internationale Streaming Plattformen wie Netflix, Hulu oder HBO sind überhaupt kein Problem. Am besten verbinden Sie sich mit einem dedizierten Streaming Server. Hier haben Sie die besten Geschwindigkeiten.
Zocken geht ebenfalls mit guten Geschwindigkeiten und niedrigen Latenzen. Zudem surfen Sie immer sicher im Internet und Ihre Privatsphäre ist geschützt.
Mit der 45 Tage Geld zurück Garantie können Sie das VPN sogar gratis ausprobieren.
Nur ein kleines bisschen besser im Vergleich zu meinem CyberGhost VPN Test hat ExpressVPN abgeschnitten. Das ist der beste VPN Anbieter hier auf dem Markt.