YouTube Sperre: Keine Frage, die YouTube Sperre ist lästig. Sobald Sie sich in einem anderen Land befinden oder hier in Österreich ausländische Videos sehen möchten, geht das nicht so einfach.
Wie Sie dennoch gesperrte YouTube Videos empfangen können, verrate ich Ihnen in diesem Beitrag.
Nutzen Sie jetzt 30 Tage KOSTENLOS und wenn Sie nicht zufrieden sind, erhalten Sie Ihr Geld innerhalb von 5 Tagen zurück!
Aktualisiert: 30. März 2025
Sicherlich ist bei Ihnen schon einmal die Meldung aufgepoppt: „Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar“. Das ist nicht das, was man sich wünscht, oder?
Es gibt aber eine Lösung, wie Sie YouTube entsperren und Ihre Lieblingsvideos trotzdem sehen können, egal in welchem Land Sie sich aufhalten. Und zwar mit einem VPN.
Der Grund für die YouTube Sperre liegt im Urheberrecht. Die meisten Videos sind urheberrechtlich geschützt und deshalb nicht überall verfügbar.
In der Regel verhält es sich so:
In allen anderen Ländern, für die keine Lizenzen vergeben sind, lassen sich die Videos nicht empfangen. Sie sind geographisch blockiert.
Wie können Sie das Geoblocking umgehen? Ganz einfach: mit einem VPN. Dies ist auch keine Raketenwissenschaft. Sie müssen kein Profi sein, um mit einem YouTube VPN umgehen zu können. Es sind nämlich nur wenige Schritte nötig, um gesperrte Videos auf YouTube entsperren zu können.
Bevor wir im Detail darauf eingehen, wie sich per VPN gesperrte YouTube Videos sehen lassen, will ich Ihnen kurz erklären, was ein YouTube VPN überhaupt ist. VPN ist die Kurzform von Virtual Private Network.
Ein VPN ist ein Software-Client, mit dem Sie Ihre Daten verschlüsseln und Ihre IP Adresse verstecken können. So sind Sie immer geschützt, wann immer Sie sich im Internet aufhalten. Zudem geben Sie Ihre Identität nicht preis, weil kein Außenstehender Ihre tatsächliche IP sehen kann.
Ihre Daten werden verschlüsselt über ein VPN Tunnel übertragen. Auf diese Weise kann niemand auf Ihre Daten zugreifen, der nicht autorisiert ist. Dies bewährt sich immer, wenn Sie online sind – und im Speziellen zum Beispiel beim
Besonders wichtig, um Geoblockaden aufzuheben und gesperrte YouTube Videos sehen zu können, ist die Tatsache, dass das VPN die Sperre umgehen kann, indem es Ihre IP versteckt. Sie haben noch nichts von der IP gehört? Dann will ich es Ihnen kurz erklären:
Jetzt wissen Sie, dass Sie über ein YouTube VPN gesperrte YouTube Videos sehen und die YouTube Sperre umgehen können. Doch was muss ein passender Provider bieten?
VPN YouTube: Ich habe sämtliche YouTube VPN Anbieter getestet und teile hier auf meiner Seite meine Erfahrungen mit Ihnen. Wichtig sind vor allem eine gute Handvoll Kriterien, auf die Sie achten sollten und die ich auch bei meinen Tests genutzt habe:
Die besten YouTube VPN Anbieter habe ich für Sie in diesem Ranking zusammengefasst.
VPN YouTube: Bei der Auswahl eines YouTube VPN ist eines wichtig: Nehmen Sie kein kostenloses VPN. Denn dies bringt viele unschöne Nachteile mit sich:
Nehmen Sie deshalb unbedingt ein bezahltes YouTube VPN. Das kostet nicht viel, schon für wenige Euros im Monat sind Sie dabei.
VPN YouTube: Die Geld zurück Garantie gibt Ihnen die nötige Sicherheit. Sie können bei den meisten Anbietern die Services erst einmal für bis zu 30 Tage testen und wieder zurückgeben, falls Sie nicht zufrieden sein sollten. Das Geld erhalten Sie zurück. So gehen Sie kein Risiko ein.
Um gesperrte YouTube Videos sehen zu können und die YouTube Sperre aufzuheben, wählen Sie einfach ein YouTube VPN aus meiner Liste. Das Abo abzuschließen und das YouTube VPN einzurichten, geht auch ganz leicht. Und zwar so:
Abonnieren Sie das VPN Ihrer Wahl und laden Sie den VPN Client herunter. Das geht super schnell und ist auch für Anfänger ganz leicht – egal für welches Gerät, ob Mac, Windows, Android oder iPhone.
Nun öffnen Sie das Programm und verbinden sich mit dem passenden VPN Server. Sie müssen einen Server aus dem Land wählen, aus dem Sie gesperrte YouTube Videos sehen möchten. Wenn Sie zum Beispiel von Österreich aus die YouTube Sperre für ein Video aus USA aufheben möchten, verbinden Sie sich mit einem Server in den USA.
Das war schon alles. Ihr YouTube VPN ist einsatzbereit. Sie gehen nun einfach auf YouTube und rufen Ihr Lieblingsvideo auf. Die YouTube Sperre ist aufgehoben Sie können nach Herzenslust gesperrte YouTube Videos sehen.
Jetzt ExpressVPN nutzen
Mehr Geld sparen bis Ende April 2025
Es gibt noch einige andere Möglichkeiten, um die YouTube Sperre aufzuheben und gesperrte YouTube Videos sehen zu können, außer einem VPN YouTube. Allerdings sind diese Optionen nicht unbedingt verlässlich, wie Sie im Folgenden sehen werden.
Sie können über den Tor Browser online gehen. Das ist ein sicherer Weg, um die IP zu verstecken und anonym im Netz zu sein. Allerdings bietet dieser Browser eher langsame Geschwindigkeiten und keine stabilen Verbindungen. Daher ist er nicht unbedingt fürs Streaming geeignet – weder für YouTube noch für andere Streamingdienste wie etwa Amazon Prime Video. Um die Services eines Streaming Anbieters zu nutzen, rate ich Ihnen davon eher ab.
Es existieren einige Webseiten, mit denen es möglich ist, YouTube Videos downloaden und dann anzuschauen. Allerdings geht das nur offline. Sie können also nur die Videos anschauen, die Sie zuvor heruntergeladen haben.
Eine weiter Möglichkeit ist es, einen Proxy Server zu nutzen. Das ist ähnlich wie ein VPN, allerdings lange nicht so sicher und viel unzuverlässiger. Denn: Die Daten werden nicht verschlüsselt.
Alternativ können Sie versuchen, Ihrer Firewall einen Sterich zu spielen, indem Sie die URL modifizieren und https://www.youtube.com eingeben (statt http://www.youtube.com). Das funktioniert allerdings häufig nicht und wenn, dann auch nur mit einer lokalen Firewall. Und wenn es eine Geoblockade für die Inhalte gibt, funktioniert es sowieso nicht.
VPN YouTube: Die einzige, verlässliche Möglichkeit, gesperrte YouTube Videos sehen zu können, ist definitiv ein VPN.
Jetzt ExpressVPN nutzen
Mehr Geld sparen bis Ende April 2025
Ein VPN Dienst hilft Ihnen, die YouTube Ländersperre umgehen und gesperrte YouTube Videos problemlos sehen zu können, egal, wo Sie gerade sind. So erhalten Sie problemlos Zugriff auf YouTube und Sie können die Sperren umgehen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, gesperrte YouTube Videos sehen zu können – doch die mit Abstand beste ist ein VPN.
Ein VPN ist nicht teuer – und es lohnt sich. Neben dem Aufheben der Geoblockaden profitieren Sie zudem von umfassender Sicherheit im Internet. Und denken Sie daran: Finger weg von gratis VPNs. Das lohnt sich nicht!
Schauen Sie sich gerne immer wieder auf meiner Seite um. Es gibt häufig tolle Rabatte und Spezialdeals sowie spannende Infos rund um VPNs und Ihre Sicherheit im Internet.
Das liegt in erster Linie an Urheberrechten und Lizenzen. Nicht alle Videos sind für alle Länder lizensiert. Zudem kann es an Zensuren durch Behörden liegen, wie etwa in China. Dort ist YouTube komplett gesperrt. Oder aber derjenige, der das Video bei YouTube hochgeladen hat, macht es nur für bestimmte Regionen verfügbar.
Nein, das ist es nicht. Sie können ein VPN YouTube absolut legal nutzen.
Zum Teil ja, aber häufig nein. Zudem bringen gratis VPNs viele weitere Nachteile mit sich – so sind sie zum Beispiel nicht sicher, weil sie Ihre Daten verkaufen. Ich rate Ihnen immer zu einem bezahlten VPN YouTube.